Tagesexkursion zur Burg Vogelsang
Erstmalige Tagesexkursion von pro Osterath e.V. zur Burg Vogelsang und zum RurseeAm 10. Mai 2025 veranstaltete der Verein pro Osterath e.V. erstmalig einen Tagesausflug mit rund 50 Mitgliedern zur Burg…
Erstmalige Tagesexkursion von pro Osterath e.V. zur Burg Vogelsang und zum RurseeAm 10. Mai 2025 veranstaltete der Verein pro Osterath e.V. erstmalig einen Tagesausflug mit rund 50 Mitgliedern zur Burg…
Gemeinschaft braucht Vereine ! Beim Osterather Parkfest steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Seit 1994 steht die vom Verein pro Osterath ausgerichtete Feier für Geselligkeit, Austausch und sportlichen Ehrgeiz, beim traditionellen Mailauf…
Das Interesse ist so groß, dass schon jetzt mehr als 1000 Termine gebucht werden könnten, so der Arbeitskreis der Vereine.Rheinische Post, 08.02.2020
Eine Runde durch das grüne Osterath mit Manfred Weigand. Der Ortsspaziergang führt heute mit Manfred Weigand durch Osterath. Er erzählt dabei über die Geschichte der Straßen und Gebäude.. Rheinische Post…
Osterath zu Fuß entdecken. Kostenlose Führung. Zu Fuß werden Sehenswürdigkeien entdeckt und besichtigt. 26. Mai 2019 , 15 Uhr, Treffpunkt Nikolausbrunnen am Kirchplatz Quelle:⇥RPFoto: Petra Schiefer
Der gemeinnützige Verein Pro Osterath e.V. hat am 10. Oktober 2017 eine Spende an das zu Beginn des Jahres gestartete und auf große Resonanz gestoßene „Tafel"-Projekt des Vereins "Meerbusch hilft"…
Pro Osterath macht sich gemeinsam mit dem Heimat- und Schützenbund für ein Bürgerhaus in Osterath stark. Auf dem Gelände zwischen Ostara-Bebauung und Bahn, das für Bürogebäude vorgesehen ist, soll ein…
Marode Brücke wird ersetzt und versetzt. Die Stadt Meerbusch hat dafür 23.000 Euro im Haushalt eingeplant. Bei größeren Veranstaltungen, wie z.B. dem Parkfest, kommt es immer wieder zu Problemen in diesem…
Viele Gegenstände der Barbara-Gerretz-Schule wurden versteigert. Der Erlös kommt der Flüchtlingshilfe zugute. Quelle:Text: Rheinische Post,Bild: Petra Schiefer
Die Stadt hat eine Beteiligung an den Kosten zum Erhalt des Fachwerks abgelehnt. Artikel zum Vergrößern anklickenQuelle:Text: Rheinische Post,Bild: Petra Schiefer
Getreu dem bereits bekannten Motto "Gemeinsam machen wir es uns schön" trafen sich erneut Mitglieder von Pro Osterath und Meerbusch hilft, um gemeinsam mit vielen Flüchtlingen unter anderem den Osterather…
Artikel Rheinische Post, 08.01.2016Pro Osterath - Spende für die Umgestaltung des SchulhofesDer Verein pro Osterath unterstüzt die Eichendorff-Grundschule mit einer Spende von 500 Euro. Mit dem Ersten Bauabschnitt wird im…
Der Verein pro Osterath wird beim diesjährigen Nikolausmarkt in Osterath am kommenden Sonntag, 06.12.2015, erstmalig mit einem eigenen Stand vertreten sein (Wolfgang Schneider, 1. Vorsitzender des Vereins, Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage)…
Der Verein pro Osterath hat sich neu aufgestellt: Der Neue Vorsitzende ist jetzt Wolfgang Schneider. Die Vorstandsmannschaft will sich auch weiterhin für das Wohl des Heinatortes einsetzen. (v.l.n.r.) Rolf Bonnen,…
Hundehäufchen adé – "Pro Osterath" stiftet Dog-Station.Auch an der Meerbuscher Straße im Osterather Ortskern können Hundehalter jetzt kostenlos Kunststoffbeutel für die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ziehen – und auch ordnungsgemäß entsorgen.…
Ob der vom Stadtrat beschlossene "Masterplan Osterath" wirklich kommt, werden wohl erst die Haushaltsberatungen im Herbst zeigen. Das erfuhren die Zuhörer einer Podiumsdiskussion der KAB. Die war so gut besucht,…
Rheinische Post, 22. Oktober 2012 Pro Osterath gegen Konverter: "Kämpfen wie ein Mann"Der Verein Pro Osterath, der sich seit 20 Jahren für ein lebens- und liebenswertes Osterath einsetzt, wehrt sich…
Der Verein Pro Osterath, der sich seit 20 Jahren für ein lebens- und liebenswertes Osterath einsetzt, wehrt sich entschieden gegen den geplanten Bau einer Doppelkonverterstation am südlichen Ortsrand von Osterath."Die…
Ziemlich genau drei Jahre ist es her, dass die Grundschule Bovert in Erwin-Heerich-Schule umbenannt wurde. Damit wollte die Stadt an den 2004 verstorbenen Künstler und Kunstakademie-Professor aus Meerbusch erinnern. Detlef…
WZ newsline, 15. Dezember 2011 Vortrag von Lothar KloutenSchon seit seiner frühesten Kindheit interessiert Lothar Klouten sich für die Geschichte seiner Heimatstadt Osterath. Aber er musste feststellen, dass vor allem…